Hausverwaltung
Leistungsüberblick unserer Hausverwaltung in Deggendorf
Es handelt sich hierbei um eine ausführliche, jedoch keinesfalls abschließende Aufzählung der Aufgaben einer ordentlichen Hausverwaltung. Lassen Sie sich ein individuelles Angebot zugeschnitten auf die jeweilige Anlage in Deggendorf und Umgebung erstellen.
- Veranlassung regelmäßiger Wartungsarbeiten, beispielsweise für Heizung, Aufzug, Wasserzähler, Feuerlöscher etc.
- Überwachung des baulichen Zustandes des Hauses und der Anlagen
- Einsatz von Hausmeister, Aufzugwärtern und Reinigungsfirmen etc.
- Aufstellung und Kontrolle der Putzordnung
- Sicherstellung der regelmäßigen Ver- und Entsorgung (Strom, Wasser, Gas usw.)
- Einholung von Angeboten und Kostenvoranschlägen
- Bestellung von Handwerkern und Überprüfung der geleisteten Arbeiten
- Abwicklung von Schadensfällen
- Verwahrung der Generalschlüssel, Zweitschlüssel und der Schließanlagendokumente
- Anforderung der monatlichen Hausgelder
- Anforderung oder Rückzahlung der Salden aus der Jahres- und Umlageabrechnung
- Überwachung der Zahlungseingänge und Mahnverfahren
- Gerichtliche Geltendmachung von ausständigen Forderungen
- Anlage der Gelder aus der Instandhaltungsrücklage
- Führung von Bankkonten, Lastschrifteinzüge, Überweisungen etc.
- Aufbewahrung der Baupläne, Teilungserklärung, Protokolle
- Führung der Vertragsunterlagen für Hausmeister, Wartung, Reinigung etc.
- Führung der Versicherungsunterlagen sowie Schadensdokumentierung
- Abwicklung des Schriftverkehrs und Führung der Hausakten
- Archivierung älterer Dokumentenjahrgänge
- Führung eines Beschlussbuchs
- Organisation der Schließanlage
- Veranlassung der Haupt- und Unterzählerablesungen, Verteilung der Heizungs- und Wasserkosten
- Buchhaltung und belegmäßige Dokumentation der aufgelaufenen Kosten und Erträge
- Abgrenzung der Aufwendungen auf das jeweilige Wirtschaftsjahr
- Umlage der Kosten und Erträge auf die einzelnen Eigentümer unter Anrechnung der Vorauszahlungen
- Kostenschätzung und Erstellung des Wirtschaftsplanes für das kommende Jahr
- Ermittlung der neuen Vorauszahlungsbeträge jedes Eigentümers
- Abschluss und Kündigung von Verträgen (Versicherung, Versorgungsunternehmen, Handwerker, Hausmeister, Hausreinigung etc.)
- Entgegennahme von amtlichen Zustellungen und Einlegung von Rechtsmitteln Vertretung in Streitfällen, sowie vor Gericht
- Geltendmachung von Ansprüchen aus Gewährleistung, Sachbeschädigung oder Versicherungsschäden
- Ermittlung der Umsatzsteuer und Abgabe der Steuererklärung bei gewerblichen Objekten
- Einladung zur ordentlichen und außerordentlichen Eigentümerversammlung
- Vorbereitung der zu fassenden Beschlüsse
- Information der Eigentümer über anstehende oder künftige Probleme
- Protokollierung der Beschlüsse und Versand des Protokolls
- Durchsetzung der gefassten Beschlüsse
- Aufstellung und Durchsetzung der Hausordnung
- Zusammenarbeit mit dem Beirat, soweit vorhanden
- Beratung der Eigentümergemeinschaft in Angelegenheiten der laufenden Verwaltung